top of page

ITALIEN - Risotto mit Ofengemüse

  • Susanne Schnyder
  • 22. Juli 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Jan.

Aufwand: mittel
Risotto mit Ofengemüse

Bei dieser cremigen Version des Risotto werden die Kinder nicht merken, dass auch Gemüse drin steckt: Wir reiben es nämlich und geben eine Extraportion Gemüse aus dem Ofen für uns Eltern obendrauf.


Einkaufen


Rund 300 g Risotto-Reis, z. B. Arborio oder Carnaroli 

1 kleine Zwiebel 

Rund 1 l Gemüsebrühe 

2-3 dl Weißwein 

1 EL Olivenöl 

200 g geriebener (veganer) Parmesan 

200 g (vegane) Mascarpone o. ä. 

Diverse Gemüse, z. B. Zucchini, Aubergine, Karotten, Petersilienwurzel, Fenchel, Broccoli, Paprika, Kohlrabi etc. 

Salz, Pfeffer, Curry, Rosmarin – nach Geschmack 

2 EL Olivenöl 


Zubereiten


Ofengemüse

  1. Einen Teil des Gemüses in mundgerechte Stücke schneiden. Nach Geschmack würzen, z. B. mit  Kräutersalz und Curry, dann mit wenig Olivenöl beträufeln und bei 200 Grad im Ofen garen;  evtl. etwas Wasser ins Blech geben, damit das Gemüse nicht austrocknet. 

  2. Heiße Gemüsebrühe vorbereiten. 


Reis

  1. Zwiebel klein Würfeln und wenig Öl glasig anbraten. Reis hinzufügen und kurz mitdünsten,  dann mit Wein ablöschen. Köcheln, bis der Wein verdampft ist, dann einen Teil der Bouillon  sowie den Safran hinzufügen. Den Reis bei mittlerer Hitze köcheln und dabei regelmäßig  umrühren und Bouillon hinzufügen. 

  2. Nach 10 – 15 Minuten eine geriebene Zucchini, Aubergine oder Karotte beigeben – nach Geschmack. 

  3. Wenn der Risotto bissfest ist, Mascarpone und rund 70 g Parmesan hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer und allenfalls mehr Parmesan abschmecken 

Comments


bottom of page